 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
22.12.2007 |
|
|
Die Verdener Allerwiesen...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
- Nachts um halb zwölf, bei Minus 4,5 Grad, Vollmond und 20 Sekunden Belichtungszeit -
|
|
|
21.11.2007 |
|
|
Gestatten -> das ist Freddie !
Der Knut von Bremen ist ein kleiner Esel und ist jetzt mit seiner Geburt am Mittwoch das jüngste Mitglied im Tiergehege des Bremer Bürgerparks.
|
 |

|
|
|
|
|
|
Obwohl ich ja sonst von kleinen Tieren nie so sonderlich "mitgerissen" werde und diesbezügliche "Uihs" und "Ohhs" nicht so mein Ding sind, so ist der Kleine doch echt richtig süss...und in der nächsten Zeit wohl berechtigterweise der erklärte Liebling der Bremer Kinder (und die`s geblieben sind).
Viel Spass, Lütter...und immer `ne Ladung Rüben in der Nähe ! *g*
|
|
|
|
|
|
|
|
|
16.11.2007 |
|
|
Im ausverkauften Bremer Pier2 hat an diesem Tag Laith Al Deen den letzten Auftritt seiner Deutschlandtournee gehabt...eine tolle Erfahrung, war es doch ein qualitativ hervorragendes Konzert mit einem wirklich guten Sänger und einer spietechnisch hervorragenden Combo - auch wenn man bezüglich des Musikstiles wirklich sehr unterschiedlicher Meinung sein kann...
Nun ja, ich mag´s. *g*
|
 |

|
|
|
|
|
|
|
|
|
27.10.2007 |
|
|
Ich werde alt !
Ich möchte derzeit gerne mal mit einem Beschleunigungssensor experimentieren. Mittlerweile sind wir aber im Jahre 2007 angelangt und bedrahtete Chips gehören immer mehr der Vergangenheit an und neue Bauformen und Verarbeitungspraktiken machen sich breit. Für Hobbybasteler wie mich, mit einfachen Mitteln und durchaus schlechter werdenden Augen, wird es damit nicht einfacher....meine Grenzen habe ich gerade eben erfahren, denn der eingesetzte Sensorchip (ADXL330 von Analog Devices) hat die Bauform LFCSP16...bedeutet, 16 Anschlüsse auf einer Kantenlänge von 4x4mm. die Anschlüsse nicht mehr zur Seite herausgeführt sondern nur noch auf der Lötseite.
|
|
|
|
|
|
Also musste eine Adapterplatine zusammengebaut werden und dafür die Pins des Chips an Drähte angelötet werden. Um aber hierbei mal einen Überblick über die Grössen und der Problematik zu geben ist hier mal ein Bild :
|
 |

|
|
|
|
|
|
|
|
|
13.10.2007 |
|
|
|
Es gab am Samstag eine von der Hochschule Bremen organisierte Informationsveranstaltung zum Thema Quadrocopter. Dort konnte man verschiedene Ausführungen dieser Fluggeräte und Flugdemonstration ansehen, sowie mit deren Entwicklern reden...war wirklich sehr interessant -> hier ein paar Bilder dazu. |
|
|
|
11.10.2007 |
|
|
Update SnugPano :
Ich habe nun endlich mal die Mechanik zu meinem "SnugPano" drehen können. Ein sehr freundlicher Mensch hat mich an seine Drehbank gelassen und liess mich da mal ein bissch austoben...
...mehr dazu hier !
|
 |

|
|
|
10.10.2007 |
|
|
Update Pillentimer : Da mir die fliegende Verdrahtung nicht so sonderlich gut gefallen hat, habe ich ein Layout entwickelt und die Platinen dafür erstmalig bei Bilex in Bulgarien fertigen lassen. Ich bin nicht so ganz mit der Qualität der Platinen zufrieden, aber der Preis macht es wieder wett...
|
 |

|
|
|
01.09.2007 |
|
|
|
Als sehr beständiger Sucher nach möglichen Vereinfachungen von Prozessen ist mir für ein aktuelles Projekt eine neue Platinentwicklungsmethode in den Sinn gekommen.
Herausgekommen ist die Stempelmethode
|
|
|
|
22.08.2007 |
|
|
Ich wurde gefragt, ob ich nicht einen Pillentimer bauen könnte, der nach einer bestimmten Zeit (die sehr genau eingehalten werden muss) an die Einnahme von Medikamenten erinnert.
...das Miniprojekt ist hier dokumentiert
|
 |

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
- Klicken Sie hier für eine grössere Ansicht -
|
|
|
|
|
|
|
|
|
23.06.2007 |
|
|
Nun sind auch die Bilder aus Norwegen online
...von Timo
...und Matthias
|
|
|
20.06.2007 |
|
|
Vom 05. - 19.Juni 2007 war ich wieder mit einer bunt zusammengewürfelten Truppe im hohen Norwegen im Urlaub, dieses Mal auf den Vesterälen / Lofoten. Erwartungsgemäss war es ein phantastischer Trip in eine absolut einmalige Umgebung mit einer Natur, die der Kopf erst viel später nach dem Auge aufnimmt....
|
 |

|
|
|
|
|
|
Hohe Berge auf denen wir gewandert sind, tiefe Fjorde auf denen wir mit Kajaks gepaddelt sind, Gestein und Wälder, seltene Tiere, fast verlassenen Städte und die Mitternachtssonne haben diesen Urlaub zusammen mit den tollen Menschen in der Gruppe einzigartig werden lassen.
Um nur Etwas davon erahnen zu können, was wir gesehen und erlebt haben - schaut Euch hier ein paar Bilder an....
|
|
|
13.04.2007 |
|
|
Kurze Anleitung für einen Kamerafunkauslöser auf Basis eines Funktürgonges vom Discounter...
|
 |

|
|
|
12.04.2007 |
|
|
|
Meine schwedische Lieblingsband "The Ark" haben Ende letzter Woche endlich ihre von mir lang erwartete neue CD ""Prayer for the Weekend" herausgebracht - habe mir gleich eine von denen signierte Ausgabe online bestellt und superschnell bekommen...mein Fazit : Sehr gut, aber leider irgendwie kein richtiger Knaller drauf, der das Zeug zum internationalen Hit hätte. |
|
|
|
27.03.2007 |
|
|
So, alles Neue macht der....April
Ich habe mir Heute mein neues Auto abgeholt - ist doch wirklich eine kleine Schönheit, oder ?
|
 |

|
|
|
|
|
|
Und...nein...mein Bus ist nicht verkauft, er wurde nur abgemeldet und wird in gegebener Zeit komplett restauriert. Er hatte doch derzeit zu viele "Macken", die dringend gemacht werden müssten und die ich immer vor mir hergeschoben habe. Nun kann ich mir Zeit lassen und in Ruhe dabei gehen...
|
|
|
23.02.2007 |
|
|
So, nach langer Zeit des Wartens ist nun endlich das SnugTerm (ehemals Winterm) fertig geworden.
Eine Projektbeschreibung und einen Link zu einer externen Software findet ihr hier.
|
 |

|
|
|
09.02.2007 |
|
|
|
Mein erstes Konzert in diesem Jahr wurde von Mercury in der Worpsweder MusicHall bestritten. Sie haben mal wieder einen tollen Job gemacht - deren Konzerte machen einfach unheimlich viel Spass, zum Einen weil die Musik generell toll ist aber zum Anderen die Band spieltechnisch und qualitativ herorragend ist und mit sehr viel Spielfreude ans Werk geht. |
|
|
|
|
|
|
Traurige Nachricht im Zusammenhang :
...im Konzert noch zusammen mit dem Publikum für ihn die besten Genesungswünsche ausgesprochen, so verstarb dann doch völlig unerwartet der Chef und Begründer der Worpsweder MusicHall, H.-D. Ludwig, am darauffolgenden Sonntag.
Er war wohl ein "Urgestein", der seine Visionen umgesetzt hat und wirklich viele grosse Namen aus dem Showgeschäft in das kleinen Künstlerdorf bei Bremen geholt hat - es bleibt nur zu hoffen, dass Nachfolger musikmässig in seine Fußstapfen treten werden.
...sehr schade um solche Menschen !
|
|
|
23.01.2007 |
|
|
Herzlichen Glückwunsch !!!
Mein kleiner Bully
hat Heute die 300.000 Kilometer "überfahren" - Ab jetzt ist er fast erwachsen und darf auch daher ab jetzt Abends etwas länger aufbleiben... *g* |
|
|
|
|
01.01.2007 |
|
|
Ein frohes, neues Jahr !
Auch für dieses Jahr wünsche ich Euch ein tolles, interessantes und abwechslungsreiches 2007. Auf dass Alles so eintreten möge, wie es sich jeder Einzelne von uns erhofft...
|
|
 |